Effektive Nutzung der Kasseninformationen bei Migros

Migros ist das größte Detailhandelsunternehmen in der Schweiz
1925 gegründet von Unternehmer Gottfried Duttweiler in Zürich
Die Migros Gruppe besteht aus 10 autonomen regionalen Genossenschaften mit mehr als 2 Mio. Mitgliedern
Sie betreibt Supermärkte, Fachmärkte und Gastronomiebetriebe,
mehrere Industrie- und Großhandelsbetriebe, Unternehmen der Tourismusbranche
sowie kulturelle und soziale Organisationen und StiftungenIn der Schweiz verfügt Migros über ein Vertriebsnetz von 610 Filialen
28,7 Mrd. CHF Umsatz (2019)
Weitere Informationen: www.migros.ch
Success Story
Migros Schweiz: Effektive Nutzung der Kasseninformationen bei Migros
Herausforderung
Bei Migros sammeln sich eine Unmenge an Daten aus sämtlichen Transaktionen an den Kassen. Ziel war durch das Zusammenführen der Daten, die aus den Kassenbons gewonnenen Informationen zielgruppengerecht aufbereitet an die entsprechenden Systeme weiterzuleiten.
Verarbeitung eines enormen Datenvolumens aus über 610 Filialen
Zentrale Zusammenführung der Informationen aus sämtlichen Kassenbons
Generierung von kundenfreundlichen Promotionaktionen
Effiziente Nachschubplanung
Optimierung sämtlicher logistischer Prozesse durch zielgruppengerechte Analyse der Daten
Lösung & Vorteile
Implementierung POSDM bei Migros
Effiziente Nutzung des Potenzials aus vorhandenen Kassen-Daten:
Durch zielgruppengerechte Aufarbeitung der relevanten Daten erhöht Migros die Zufriedenheit der Kunden messbar
Lösung
SAP XI (PI) als Datendrehscheibe von allen POS-Schnittstellen zum Headoffice und zu den ERP-Systemen: 11.000 POS-Systeme (8.500 Kassen / 2.500 Waagen), 800 Backoffice-Server, 14.000 TLOGs Files/Tag
Volle Integration mit SAP Solution Manager: Business Process Monitoring (BPM), verschiedene Messpunkte innerhalb der kompletten POS Prozesskette
High Performance POS Upload via POS Data Management (POS DM): Ca. 2,2 Millionen Transaktionen/Tag; ca. 22.000 erzeugte IDOCs mit aggregierten Abverkaufsdaten
Vorteile
Das Potenzial aus vorhandenen Kassen-Daten kann jetzt effizient genutzt werden: Stündliche Analyse, was gerade in den Läden läuft, ist jetzt abrufbar
Zielgruppengerechte Aktionen erhöhen die Kundenzufriedenheit enorm
Eine effiziente Nachschubplanung durch zielgruppengerechte Analyse der Daten ist nun möglich