Exakte Bedarfsprognosen – Vertrauen Sie auf Fakten und modernste Software
Eine verlässliche Prognose der Bedarfe im Handel ist Grundvoraussetzung für fundierte Bestandsentscheidungen. Verlassen Sie sich also nicht auf Ihr Bauchgefühl und vergessen Sie leere Regale oder überfüllte Lager:
Nutzen Sie neueste Technologien, um Out-of-Stock und Over-Stocks zu vermeiden
und Ihren Return on Investment zu maximieren.
Kundenlogos

Intelligent Replenishment
- Nutzen Sie das volle Potential, das in Ihren Daten steckt
- Unser Know-How optimiert Ihre Prognose – und Nachschubprozesse
- Greifen Sie auf das breite Spektrum an Funktionalitäten zu, das SAP Ihnen bietet

Technologien
- SAP Unified Demand Forecast – Intraday Forecast durch On Shelf Availability (OSA) in SAP CAR
- SAP Replenishment on CAR - Vollautomatische kostenoptimale Bestellung mit UDF on HANA
- SAP Forecasting & Replenisment – Prognose und Nachschubplanung

Vorteile
- Vermeiden von Out-of-Stock und Over-Stock Situationen
- Reduzieren der Kosten durch effiziente Planung
- Vorbereitung auf unerwartete Einflussfaktoren
Success Story
Coop Norge: Automatisierte Planung und Bestands-Management dank kontinuierlicher Inventur
Je breiter die Datenbasis, desto genauer die Prognose

Intelligent Replenishment -
Präzise Bedarfsprognose für optimale Bestellungen
Mit Intelligent Replenishment optimieren Sie Ihre Prozesse entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Vertrauen Sie auf unser Wissen und unsere Erfahrung im Bereich Forecasting & Replenishment, Unified Demand Forecasting und der dazugehörigen Prozesse im gesamten SAP Retail Umfeld.
Neueste Technologien zum Intelligent Replenishment
SAP Unified Demand Forecast (UDF)
- SAP UDF ermöglicht präzise Voraussagen auf Basis von echten Tagesprognosen. Die Notwendigkeit, eine Tagesgewichtung auf der Basis von Wochenprognosen vorzunehmen, entfällt
- SAP UDF beinhaltet optimierte Algorithmen für eine noch genauere Bedarfsplanung. Eine breite Datenbasis und detaillierte Datenanalysen berücksichtigen gleichzeitig mehrere Einflussfaktoren, wie z.B. Preis, Werbung oder Schlüsselereignisse
SAP Replenishment Planning on CAR
- Machine Learning und künstliche Intelligenz ermöglichen eine weitestgehende Automatisierung des Nachschubprozesses zwischen Vertriebszentren und Filialen
- Geänderte Parameter und deren Auswirkung auf die Ergebnisse der Nachschubplanung können in einer produktiven Umgebung simuliert werden
SAP Forecasting & Replenishment (F&R)
- Optimierte Prognose und Nachschub für Geschäfte und Vertriebszentren
- Berücksichtigung von Faktoren, die die Nachfrage beeinflussen, wie z.B. Werbeaktionen und Feiertage
- Effizienzsteigerung in der Lieferkette durch Automatisierung. Ebenso Optimierung der KPIs, wie z.B. die Verfügbarkeit in Geschäften und Verteilzentren, das Serviceniveau der Lieferanten und das Betriebskapital
Add-Ons zu F&R
F&R – Fresh Add-on
- Erweitert die Standard-F&R-Lösung speziell für Frische-Produkte. Die Prognose berücksichtigt zusätzlich den Zeitpunkt der Warenein- und auslagerung (FIFO- und LIFO-Kriterien)
- Optimiert die Prognose durch die Berücksichtigung von Abfallprognosen zusätzlich zur Nachfrageprognose
- Tagesgenaue Prognose für eine präzisere Planung hochvolatiler Frischeprodukte
F&R – Automated Referencing Add-on
- Automatisiert den Referenzierungsprozess innerhalb von F&R
- Berücksichtigung verschiedener Produktmerkmale zur optimalen Prognosequalität für ein Referenzprodukt
retailsolutions Intelligent Replenishment
Sehen Sie hier ein Video zur automatisierten Nachschubplanung mit SAP F&R
Kundenbedarfe prognostizieren und effizient planen

Optimierung Ihrer Prognose- und Dispositionsprozesse
Feinste individuelle Anpassungsmöglichkeiten
Multi-Echelon Verfahren zur Betrachtung der gesamten Supply Chain
Anlage individueller Bedarfseinflussfaktoren
Add-Ons für Frischeartikel unter Einbeziehung von Wetterdaten
Kundenstimmen
Weitere Themen im Bereich
"Forecasting & Planning Applications"

Demand Forecasting (UDF)
Innovative Retail-Technologien für präzise Prognose zukünftiger Kundenbedarfe

Promotion Planning
Mit Promotionen und zielgruppenorientierter Werbung den Umsatz steigern - Optimieren Sie Ihr Aktionsmanagement!

Allocation Management
Intelligente Strategien zur optimalen Zuteilung von Saison- und Aktionsware

UDF Analytics Suite
Steigerung der Prognosegenauigkeit mir der optimalen Ergänzung zu SAP UDF
