Closed Loop für Waren- und Modehauskette
![Globus_Schweiz_neu](/fileadmin/user_upload/Kundenlogos/Kundenlogos_transparent/Globus_Schweiz_neu.png)
- Bedeutendstes Mode- & Warenkaufhaus der Schweiz
- Gründung 1907 mit Sitz in Spreitenbach, Schweiz
- Das Unternehmen gehört seit 1997 zum Migros Konzern
- Es betreibt in der Schweiz 15 Globus-Warenhäuser, sowie 25 Herren-Globus-Filialen
- 60 andere Marken-Stores
- 808 Mio. CHF Umsatz (2018)
- 3012 Mitarbeiter (2020)
Weitere Informationen: www.globus.ch
Success Story
Globus Schweiz: Closed Loop für Waren- und Modehauskette
Herausforderung
Globus entschied sich für die Einführung von SAP Retail, um den gesamten Warenfluss mit allen zugehörigen Prozessen auf einer einzigen Plattform abzubilden - vom Bereich Fashion, über Parfümerie, Möbel und Spielwaren, bis hin zu Lebensmitteln.
Zwei verschiedene Vertriebsschienen: Warenhauskette & Fashion
Spezifische Herausforderungen für die unterschiedlichen Bereiche: Food & Frischeprodukte, sowie Convenience, Fashion
Über 1 Million verschiedene Artikel
Lösung & Vorteile
Implementierung SAP Retail bei Globus & Herren Globus
Mit SAP Retail gelingt es nun, alle Prozesse der Waren- und Modehauskette ganzheitlich zu steuern: von Planung und Einkauf über Verteilung, Logistikanbindung und Filialbewirtschaftung bis hin zum Abverkauf.
Fashion
Integrierte Planung SAP BI
Einkaufsliste SAP Retail
Fashion Beschaffung inklusive OTB
Abschriften
Lebenszyklus-Management
In-Season-Management
Shop-in-Shop Abwicklung
Delicatessa
Traiteur-Service
Geschenkservice
Mieterabwicklung
Lebensmittelproduktion
Weinbuchhaltung
Artikelgenaue Bestandsführung in den Bereichen Brot Backwaren, F&G etc.
Ergebnisse
Vollständige Abbildung des Warenflusses
Schnelle Implementierung
Eine Plattform für alle IT-Systeme – inklusive spezieller Bereiche wie Delicatessa und Parfümerie
Technologie
Einsatz MDE Geräte
Web Services
PI als Datendrehscheibe
POS DM für Abverkaufsdaten
LSMW für StammdatenübernahmeMassendaten-Handling
Performance-Optimierungen